IMProvisationstheater

In jedem Menschen stecken die Grundvoraussetzungen, sich der Theaterarbeit zu widmen. Mit Hilfe seines Körpers, seiner Sprache und Stimme kann er in ästhetischer Form seinen Gefühlen, Wünschen und Realitäten Ausdruck verleihen.
Das Ziel des Improvisationstheaters ist es, die menschliche Spontanität freizusetzen und frei aus dem Impuls zu handeln.
Gelingt eine Freisetzung, so entsteht mit Hilfe unserer Fantasie Kreativität.
Praktische Übungen zu Wahrnehmung, Sprach- und Stimmeinsatz, Bewegung, Rhythmus und Musik schärfen unsere Sinne und führen zu fantasievollen ungeahnten szenischen Begegnungen.

Hieraus können „Walk-acts“ und Performances entstehen, sowie die Erarbeitung von selbst entwickelten Theaterstücken, welche in der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Team

Aktuelles
Chronik